Welche Songs haben queere Geschichte geschrieben? Welche Stimmen geben der LGBTQ+-Community Kraft, Sichtbarkeit und Stolz? Genau das wollte das renommierte US-Musikmagazin Billboard wissen – und hat eine Liste der 100 wichtigsten und einflussreichsten Songs zusammengestellt, die die queere Community geprägt haben.
Das Ergebnis: Eine musikalische Zeitreise durch fünf Jahrzehnte – von Disco über House bis Pop – mit großen Namen wie Elton John, Madonna, Whitney Houston, David Bowie, Troye Sivan, Beyoncé, Judy Garland, Kylie Minogue und vielen mehr.
"Diese Songs sind ein Zeichen unserer Unverwüstlichkeit und Exzellenz", gleichzeitig sollen die Tracks auch ein Lichtblick sein in Zeiten, in denen queere Menschen wieder vermehrt Anfeindungen erleben.
Was einen Song zur queeren Hymne macht? Ganz einfach ist das nicht zu sagen. Doch Billboard betont, dass es oft Songs sind, die transformieren, ermutigen oder unsere Identität feiern – sei es auf dem Dancefloor, in intimen Momenten oder auf Demos.
Neben den größten Hits feiert die Liste auch weniger bekannte Tracks und gibt queeren Künstler*innen eine verdiente Bühne.
Lady Gaga: BAMBI-Preisträgerin in der Kategorie Pop International, Bambi 2011, 63. Verleihung, Rhein-Main Hallen, Wiesbaden, 10. November 2011, Foto: Hubert Burda Media
Diskutiert mit!
Ist Lady Gaga für euch die verdiente Nummer 1? Welche Songs fehlen euch in der Liste? Teilt uns eure persönlichen Pride-Hymnen mit – auf unseren Social-Media-Kanälen oder per Telegram.
🎧 Tipp: In unserer aktuellen Sendung New Music Friday sprechen wir über die Songs und präsentieren euch den ersten Platz zum Mitsingen, Mitfühlen und Mitfeiern!
🎶 Jeden zweiten Freitag im Monat versorgen wir euch mit den heißesten Neuerscheinungen aus der Musikszene – von mitreißenden Chart-Hits bis hin zu spannenden Underground-Tracks. Egal, ob treibende Beats, düstere Synths oder fetter Rave – bei New Music Friday ist für jeden Geschmack etwas dabei! Doch das ist nicht alles: In jeder Sendung nehmen wir uns ein besonderes Hauptthema vor. Ob angesagte Trends, exklusive Interviews mit Szene-Insidern oder Deep Dives […]
Beim Maitreffen des LC Stuttgart anfang des Monats fand eine Motorradtour, von Milky organisiert, statt. Die Tour führte durch die Gegend um Stuttgart und hatte eine beeindruckende Streckenlänge. Mehr Details hört ihr im Interview. 0:00 / 0:00 Motorradtour Interview mit Milky
today18. Mai 202536
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.